Bio-Heumilch

Unsere Bio-Heumilchkühe…

…werden ausschließlich mit frischem und kräuterreichem Heu und Gras gefüttert. Wir verzichten komplett auf eine Fütterung mit Silage.  Im Frühjahr, Sommer und Herbst dürfen unsere Kühe auf unseren großflächigen Weiden grasen und genießen die großzügige Auswahl an Kräutern und Pflanzen die rund um unseren Hof zu finden sind. Im Winter werden sie dann mit Heu gefüttert. Die ausgewogene Ernährung wird hier dann durch regionale Mais- und Grascops unterstützt. Ein Grund für uns Heumilch zu produzieren ist, dass die Produktion die ursprünglichste Art zu Milchgewinnung ist. Das führt zu gesünderen Böden und ein Lebensraum für verschiedenste Pflanzen- und Insektenarten wird geschaffen. Durch die aromatische Fütterung der Kühe wird der Heumilch ein ganz besonderer Geschmack verliehen und ist reicher an Inhaltsstoffen. Somit ist unsere Heumilch nicht nur lecker, sondern du tust auch noch etwas Gutes für deinen Körper. Selbst bei der Käseproduktion ist Heumilch nicht mehr wegzudenken! Heumilch besitzt nämlich hervorragende Eigenschaften für die Herstellung von Käse. Ihr findet in Zusammenarbeit mit der Molkerei Allgäu Milchkäse eG unsere Bio-Heumilch auch in Produkten wie Käse, Milch, Joghurt, Quark und vielem mehr. Die verschiedenen Produkte findet ihr auch direkt im Molkereieigenen Laden.

Warum ist es uns wichtig, dass unsere Heumilch aus biologischer Produktion stammt?

Eine artgerechte Tierhaltung und eine umweltfreundliche Bewirtschaftung liegt uns sehr am Herzen. Unsere Futtermittel stammen ausschließlich aus biologischem und eigenem Anbau. Uns ist es wichtig, die Vorschriften für biologische Produktion einzuhalten und so dürfen wir unsere Milch mit Stolz als Bio-Heumilch kennzeichnen. Beim Anbau der biologischen Futtermittel werden auf chemische Pflanzenschutzmittel verzichtet, welche der Umwelt und Artenvielfalt entgegen wirken. Sie ist klimafreundlicher und hält die Luft und die Böden langfristiger gesünder als die konventionelle Landwirtschaft.

Unsere Philosophie

Unsere Kühe tragen Hörner, weil wir die Ganzheitlichkeit der Tiere schützen wollen. Denn durch die Hörner wird besonders guter Mist für die Düngung geliefert und auch die Milch wird dadurch vollwertiger. Auch Menschen, die auf herkömmliche Milch allergisch reagieren, vertragen die Milch von hörnertragenden Kühen meist besser.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner